Seit 2008 bestehen Kontakte nach Taizhou und seit 2012 ist Hanau offizielle Partnerstadt der südwestlich von Shanghai gelegenen Stadt Taizhou (6,5 Mio. Einwohner, bereits 8x zur einer der glücklichsten Städte Chinas gewählt). Ein reger Austausch von Delegationen -in Zeiten von Corona online- vertieft seither die Zusammenarbeit. Nach Corona wurden im letzten und diesem Jahr hochrangige Vertreter und Künstlergruppen in Hanau begrüßt.
Anfang November d.J. fand erstmals seit 2018 wieder ein persönlicher Gegenbesuch statt.
Anlass war die Einladung zum Treffen aller Partnerstädte von Taizhou. Vertreten waren die Partnerstädte aus den USA, Griechenland, Frankreich, Italien, Montenegro, Polen, Serbien, Südkorea, Argentinien und Chile. Die offiziellen Vertreter von Hanau waren die Mitglieder des Freundschaftsvereins Hanau mit Taizhou, Eva Verena Restani, Robert Restani und Jürgen Scheuermann. (Bild 01 hier mit dem Regierungschef von Taizhou Li Yueqi und dem Parlamentspräsidenten Pan Jumming)
Der Bürgermeister von Taizhou Shen Mingquan begrüßte das Treffen mit einer Ideensammlung zur vertieften Zusammenarbeit insbesondere in kulturellen und wirtschaftlichen Bereichen. (Bild 02)
Jürgen Scheuermann als Leiter der Hanauer Delegation und Ehrenbürger von Taizhou nutzte erfolgreich die Gelegenheit vor insgesamt 300 Teilnehmern Hanau, auch mit Hilfe des Imagefilmes „Hanauer Impressionen“, vorzustellen.
Die Teilnehmer der Städte aus aller Welt durften auch als Gäste am Kongress „Global Forum on Hehe Culture“ teilnehmen. Dabei geht es insbesondere um die „harmonische Zusammenarbeit der verschiedenen Kulturen“
Grußworte sprach u.a. der ehemalige japanische Ministerpräsident Yukio Hatoyama. Als besondere Wertschätzung gegenüber Hanau durfte Jürgen Scheuermann hier als Vertreter aller Partnerstädte ein Grußwort beitragen.
Ergänzt wurde das Programm durch den Besuch der privaten Zhejiang Tailong Commercial Bank, die Mikrokredite für start ups aus allen Bereichen anbietet. (Bild 03) sowie dem Blue Circle Projekt (Fischerboote sammeln Plastikmüll zum Recyceln ein). Diese Umweltinitiative wird vom TÜV Rheinland begleitet und wurde 2023 als Champion of the Earth von der UN ausgezeichnet. (Bild 05)
Gefestigt wurde die bisherige Zusammenarbeit durch das gemeinsame Pflanzen von Bäumen. Jede Stadt hat ihren eigenen Baum gepflanzt, der mit einem Schild auf die jeweilige Stadt aufmerksam macht. (Bild 04)
Abschließend wurde als ein Höhepunkt der beeindruckenden Landschaften der Region Taizhou die Shenxianju Scenic Area besucht, ein von vielen Touristen besuchter hot Spot. (Bilder 06 und 07)
Die Hanauer Delegation zeigte sich beeindruckt von den vielen den Horizont bereichernden Informationen und dem vor Ort perfekt organisiertem Ablauf. Abschließend resümiert Jürgen Scheuermann:
„Unsere Delegation ist überwältigt von der Herzlichkeit und Gastfreundschaft, die uns entgegengebracht wurde. Viele Kontakte wurden vertieft, ein fruchtbarer Gedankenaustausch durchgeführt und so viele neue Eindrücken gesammelt. Unsere Städtepartnerschaft zwischen Taizhou und Hanau wurde auf eine besondere Art und Weise, die kaum zu überbieten ist, gefestigt. Wir freuen uns schon auf die nächsten Begegnungen mit unseren Freunden aus Taizhou.“
Text: Eva Verena Restani
Fotos: Robert Restani