Chinas Generalkonsul Liang Jianquan verabschiedet: Scheuermann überbringt Grüße
Hanau (pm/xx). „Sehr beeindruckend“: Mit diesen zwei Worten beschrieb Liang Jianquan, seines Zeichens bisher Generalkonsul der Volksrepublik China, das Engagement der Karl-Rehbein Schule Hanau (KRS) in Sachen „internationale Beziehungen“. KRS-Direktor Jürgen Scheuermann begrüßte den Generalkonsul damals als offiziellen Gast anlässlich der Eröffnung zum Jahr des Jugendaustausches in der KRS. Denn die KRS pflegt seit 2008 einen intensiven Austausch und Freundschaft mit der Highschool von Sanmen in China. Liang Jianquan wurde nun von seinem Amt abberufen und wechselt von Frankfurt nach Peking, wo er künftig für bilaterale Beziehungen mit ganz Europa verantwortlich sein wird.
Zur Verabschiedung des Generalkonsuls, die im Kongresshaus der Messe Frankfurt stattfand, war auch Jürgen Scheuermann mit seiner Gattin Christine geladen. Unter dem Motto „China erleben“ erwartete die zahlreichen Gäste aus Politik und Wirtschaft ein mitreißendes Musik- und Showprogramm, dargeboten von vom Gesangs- und Tanzensemble der Stadt Lhasa in Tibet. Liang Jianquan nahm natürlich den für ihn „großen Bahnhof“ wahr, um sich von seinen Freunden hier in Deutschland zu verabschieden. Dazu zählt eben auch Jürgen Scheuermann, der sich von Anfang an auch als Vorsitzender des Vereins „Freundschaft mit Taizhou“ für eine enge kulturelle wie wirtschaftliche Beziehung mit China stark gemacht hat. Daraus erwachsen ist die Städtepartnerschaft Hanau-Taizhou und die Schulpartnerschaft KRS-Highschool Sanmen.
Scheuermann überbrachte die offiziellen Grüße von Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky und drückte die enge Verbundenheit Hanaus zu China und Taizhou aus. Scheuermann bedauert die Abberufung von Liang Jianquan, ist sich aber sicher, dass die enge freundschaftliche Bande zwischen der KRS und dem Generalkonsul bestehen bleibt. Denn oft war der Generalkonsul und zugleich große Musikliebhaber insbesondere bei den großen KRS-Konzerten zu Gast und war dabei stets vom hohen musikalischen Niveau des Hanauer Gymnasium begeistert. „Sie werden uns fehlen – aber um es mit dem großen deutschen Literaten Hermann Hesse zu sagen: ‚In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne‘: die KRS und Hanau wünschen Ihnen alles Gute für ihre neue Aufgabe in Peking!“
